"Über mich" - meine bisherigen Aktivitäten
In erster Linie beteilige ich mich im Rahmen der Aktivitäten des Vereins Kunst-in-Sendling e.V. an diversen Projekten.
Im Folgenden findet sich ein kleiner Einblick in diese Aktivitäten.
Präsentation von 13 Bildern in einer Arztpraxis in Sendling
Seit Montag, den 13.03.2023, verleihen 13 meiner Bilder der Hausarztpraxis von Dr. Gernot Lorenz in Sendling einen deutlichen Farbtupfer. Ausstellungsdauer vorerst noch offen.
Weihnachtsmarkt Sendlinger Kunstschaffender 18.12.2022
Auf kurzfristige Anfrage des Sendlinger Bezirksausschusses fanden sich binnen einer Woche ca. 25 Künstlerinnen und Künstler der Vereins Kunst in Sendling e. V. die eine Auswahl ihrer Produkte in der alten Scheune des Stemmerhofs anboten. Trotz Endspiel der Fussball-WM kamen ca. 400 Besucher zu dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
"Offene Ateliers" 07.- 09.10.2022 / Station 37
Im Rahmen der "Offenen Ateliers" des Vereins Kunst in Sendling e. V. (www.kunst-in-sendling.com) Präsentation neuerer Werke und einiger neu geschaffener Holzskulpturen im Gemeindesaal der Kirche St. Korbinian, gemeinsam mit Reinhard Blumenschein, der einige seiner Holzschnitte präsentierte.
„SÄULEN – STÜTZEN DER GESELLSCHAFT“
lautete der Titel der Gemeinschaftsausstellung vom 07.-09.10.2022. Eine funktionierende Gesellschaft und Gemeinschaft fußt auf vielen Säulen. Auch Kunst und Kultur sind ein wichtiger Teil und damit Stütze von Gesellschaft. Jede und jeder der an der Gemeinschaftsausstellung teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler fertigte hierzu eine Stütze/Säule die im Kirchenraum von St. Korbinian aufgestellt wurde.
"Architekturen"
Präsentation einzelner Werke im Rahmen der Veranstaltung "Architekturen" im Juni 2022 in einem neu entstehenden Bau in Sendling.
"Kunst in Korbinian"
10 Projekte von Sendlinger Künstler*innen: Performative Installationen, Musik, Malerei, Fotografie, Videos, Texte, jeweils Freitag 19 Uhr.
18.03.2022: Klaus Schenk (Malerei und Texte), Axel Seifert (Musik)
Aktion "Stellvertreter" in St. Korbinian vom 8. - 10.10.2021
Dieses reliefartig gestaltete Bild "saß" neben vielen anderen Kunstwerken Sendlinger KünstlerInnen auf einer Kirchenbank. Die Figur bringt die Ratlosigkeit und Verwunderung über die zunehmende Aufregungskultur und gesellschaftliche Zerissenheit zum Ausdruck. Gleichzeitig strahlt sie Ruhe und Zufriedenheit aus. In dem Wissen um den Wohlstand von dem ein Großteil der Bürger nach wie vor umgeben ist.
Offene Ateliers 8. - 10.10.2021 / Station 37
Im Rahmen der "Offenen Ateliers" des Vereins Kunst in Sendling e. V. (www.kunst-in-sendling.com) Präsentation von 21 neueren Werken in den Therapieräumen von "Fitness im Liegen", Implerstraße 66.
Plakataktion des Vereins Kunst in Sendling September 2021
Im Vorfeld der offenen Ateliers 2021 fand vom 10. - 30.09.2021 eine Plakataktion am Gotzinger Platz in Sendling statt, in deren Rahmen Werke von 32 Künstlern aus dem Verein auf Großplakaten gezeigt wurden. Meinerseits konnte das Bild "Indischer Frühling" (das zweite Bild oben) beitgetragen werden.
Ausstellung 12.07. - 24.09.2021
Vom 12.07. - 24.09.2021 konnte ich 14 meiner Bilder in einem der großen Besprechungsräume des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales präsentieren. Motto: "Menschen und Räume mit bunt bemalten Leinwänden bereichern ..."
Aktion "Sytemrelevant?!" vom 9. - 11.10.2020 in St. Korbinian
Parallel zu den offenen Ateliers hat der Verein Kunst in Sendling eine Fahneninstallation im Kirchraum mit unterschiedlich gestalteten Selbstportraits organisiert und mit Texten der Sendlinger Künstler zur Frage, warum Kunst systemrelevant ist, mit einer Audiosachleife unterlegt.
Offene Ateliers 9. - 11.10.2020 / Station 31
Freundlicherweise hat mir eine Apotheke "um die Ecke" kurzfristig ihre Schaufenster zur Verfügung gestellt, um für den Anfang zumindest 4 Bilder im Rahmen der Offenen Ateliers des Vereins Kunst in Sendling präsentieren zu können.